Von der modularen Führungskräfteentwicklung am Standort Neutraubling zum weltweiten Rollout auf 37 Niederlassungen auf vier Kontinenten
DURCHGEFÜHRTES PROJEKT MIT NONNAST & KOLLEGEN

„High Performance Team Culture“ bei ams-OSRAM

Am Anfang war es ein Tag pro Quartal. Aus einem regelmäßigen „Leadership Day“ wurde eine Leitungskreisentwicklung. Aus der Leitungskreisentwicklung ein High Performance Programm, das weltweit wirkte. Die Firma OSRAM Opto Semiconductors ging dabei einen konsequenten Weg: Sie startete einen Kulturwandel im Extended Management Board und brach ihn dann auf alle Ebenen des Unternehmens herunter; nach dem Grundsatz: „Die Stiege kehrt man von oben.“ Der Erfolg gibt ihr recht. Heute lebt die Kultur auch 2025 bei der Nachfolgefirma ams-OSRAM, entstanden aus dem Zusammenschluss der Unternehmen ams und OSRAM.

Kunde

ams-OSRAM AG ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Licht- und Sensorlösungen mit über 110 Jahren Geschichte. Das Unternehmen verbindet hohe Entwicklungskompetenz und globale Produktion und wirkt in den Märkten Automobil, Industrie, Medizin und Consumer-Elektronik mit. Mit Hauptsitz in Premstätten, Österreich, und einer Co-Zentrale in München, Deutschland, erzielte die Gruppe im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von etwa 3,4 Milliarden Euro und beschäftigt weltweit ca. 19.700 Mitarbeitende

Die Division „Opto Semiconductors (OS)“ entwickelt und produziert LEDs, Laserdioden, Infrarot-Emittern und andere Halbleiterlichtquellen für vielfältige Anwendungen – z. B. in der Automobiltechnik, für Sensorik, Beleuchtung und Visualisierung. Zu den Produktions- und Entwicklungsstandorten zählen Regensburg (Deutschland) sowie Malaysia (z. B. Penang).

Ausgangssituation

  • Seit 2012 unterstützt N&K das erweiterte globale Management-Team von ams‑OSRAM bei der Stärkung der Teamzusammenarbeit und der Entwicklung einer Hochleistungs-Teamkultur.

  • Aus dieser Initiative, die zwischen 2012 und 2016 gemeinsam mit der Leitung von OSRAM Opto Semiconductors und ihren Teams entwickelt wurde, entstand der High Performance Team Culture (HPTC)-Ansatz, der mittlerweile weltweit innerhalb der Organisation angewendet wird.
  • Besonders ist dabei: Der HPTC-Ansatz schafft eine gemeinsame Definition von Leitungskultur, wie sie bei ams‑OSRAM weltweit verstanden und vorgelebt werden soll – über Ländergrenzen und Funktionen hinweg. Gleichzeitig berücksichtigt das Training standortspezifische und landestypische Gegebenheiten.
  • Ausgangspunkt war ein quartalsmäßiger Leadership Day im Rahmen regelmäßiger Management-Klausuren. Von Termin zu Termin wuchs das Interesse an Fragen wie: Wie kann der Leitungskreis so zusammenarbeiten, dass das gesamte Potenzial langfristig genutzt wird? Wie treffen wir bessere Entscheidungen und erzielen nachhaltige Ergebnisse? Und wie setzen wir unseren Einfluss optimal ein, um die gesamte Organisation weiterzuentwickeln?

Ziele

Die Teams durchlaufen ein umfassendes Programm zur Teamentwicklung. In den einzelnen Modulen …

  • wird die aktuelle Teamstruktur mit Einzelfunktionen und Beziehungen zueinander sichtbar gemacht und analysiert.
  • erfahren die Teammitglieder, wie sie Vertrauen untereinander und mit anderen aufbauen und welche Rolle das Kennenlernen unterschiedlicher Persönlichkeiten beim Vertrauensaufbau hat.
  • lernen die Teams, wie eine offene, leidenschaftliche Kultur der Diskussion und Auseinandersetzung zu mehr Commitment im Team und zu besseren Entscheidungen führt.
  • lernen die Teammitglieder mehr Verantwortung zu übernehmen und eine stärkere Verbindlichkeit im Hinblick auf die Teamperformance und den Gesamterfolg einzufordern.
  • bespricht das Team die Ausrichtung und Planungen für das neue Jahr.
  • lernt das Team, wie es zukünftig den Anforderungen von Geschwindigkeit und Komplexität der Veränderungen im Unternehmen gewachsen ist.Alles ist auf das Ziel ausgerichtet, die Kooperation innerhalb des eigenen Teams, aber auch cross-funktional und länderübergreifend zu stärken.

Vorgehen und Ergebnis

  • Nach drei Jahren regelmäßiger Leadership Days mit dem Leitungskreis der OSRAM Opto Semiconductors wurde n&k mit dem Design und der Durchführung eines Trainings beauftragt, das die Herzstücke der dreijährigen Leitungskreisarbeit in einer kompakten Qualifizierung für alle Führungskräfte zusammenfasst.
  • Das Programm für alle Führungskräfte mit deren Teams umfasst 7,5 Tage in 3 Modulen. Die Leitungskreismitglieder machten den Anfang: Fast jedes Team der obersten Ebene durchlief das HPTC-Training innerhalb eines Jahres mit einem oder zwei festen n&k-Trainern (abhängig von der Größe des Teams).
  • Im Programm lernen die Teams gemeinsam die Eckpfeiler der OSRAM High Performance Team Culture kennen und anzuwenden, um danach gestärkt, effektiver und effizienter (im Sinne einer hochperformanten Teamkultur) für ihre Geschäftseinheit zu agieren.
  • Besonderheit: Anders als oft bei flächendeckenden Trainings mit gemischten Gruppen aus unterschiedlichen Funktionen ist es hier anders: Top-down arbeitet jede Führungskraft mit ihrem Team, bis der Rollout über alle Ebenen erfolgt ist. Das gewährleistet messbare Ergebnisse mit hohem Nutzen und Verbindlichkeit, weil jedes Team mit seinem Chef an den wichtigsten eigenen Fragen arbeitet.
  • Neben den Teams aller Mitglieder des oberen Managementkreises haben nahezu alle Mitglieder der Zweiten Führungsebene die modulare HPTC-Trainingsreihe durchlaufen.
  • Seit 2025 ist N&K erneut mit der Moderation des „Extended Management Boards“ von ams OSRAM Semiconductors betraut – jenes Gremiums, das im Zuge des Zusammenschlusses der Unternehmen OSRAM und ams entstanden ist.

Kundennutzen

  • Kulturverändernde, globale Führungskräfte- und Teamentwicklungsmaßnahme, die am Puls der Zeit konzipiert ist und die andauernde Komplexität und Geschwindigkeit des Unternehmens berücksichtigt
  • Erfahrungswerte des obersten Führungskreises, die in die Konzeption des High Performance Team Culture-Trainings einfließen konnten
  • n&k-Trainer mit fundiertem Erfahrungswissen hinsichtlich unternehmensspezifischer Herausforderungen und Themen, die seit mehreren Jahren Teamentwicklungen für OSRAM Opto Semiconductors durchführen
  • Hohe Identifikation für das kulturbildende Programm, weil Top-Führungskräfte für die nächsten Ebenen eigene Entwicklungsschritte und Erfolge im Sinne des HPTC glaubwürdig transportieren und damit Vorbild sind – sei es auf halbjährlichen Konferenzen oder im Face-to-Face-Kontakt