Unser Service in der Corona-Krise:
Die Corona-Krise stellt uns alle vor neue, nie dagewesene Herausforderungen: das Sicherstellen von Lieferketten, Homeoffice, Umsatzrückgänge und vieles mehr. Auch – und gerade – in dieser Zeit wollen wir Sie begleiten.
Finden Sie hier unser Online-Angebot zu „Remote Leadership“ für Führungskräfte und alle, die derzeit im Homeoffice arbeiten. MEHR. Fragen Sie uns auch gerne nach Online-Coachings für Führungskräfte, die jetzt ihre Zeit für individuelle Weiterbildung nutzen wollen. MEHR.
Danke für Ihr Vertrauen. Ihnen allen Gesundheit und viel Energie, um die aktuellen und kommenden Aufgaben zu meistern.
Ihr Team von Nonnast & Kollegen
Wer die Kultur außer Acht lässt, macht den ersten Fehler.
Wer Führungskräfte wirksam entwickeln will, muss bei der Persönlichkeit ansetzen. Stimmt. Nur dann verstehen Führungskräfte eigene Verhaltensmuster und können sie verändern. Stimmt auch. Doch reicht das? Meist nicht. Entscheidende Bedeutung hat die Führungskultur in Unternehmen, die oft vom Gründer, dessen Werten oder späteren starken Führungsfiguren an der Spitze geprägt ist. Wenn Sie die Kultur außer Acht lassen, greifen Sie zu kurz. Führungskräfteentwicklung ist immer auch Kulturentwicklung, wenn sie nachhaltig Wirkung entfalten soll. Wo setzen Sie nun am besten an? Wie gehen Sie vor? MEHR
„Die Stiege kehrt man von oben.“
Das gilt für viele Alltagserfahrungen – aber auch für Unternehmen. In den letzten Jahren widmen wir uns verstärkt der Frage: Welchen Sinn ergibt die Investition von Zeit und Geld in den Wandel von Führungskultur – wenn das Topmanagement nicht mitmacht, nicht mit gutem Beispiel vorangeht. Die Antwort: wenig bis keinen. MEHR